Produkt zum Begriff Am-achten-Tag-schuf:
-
Weizsäcker, Viktor von: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde , Viktor von Weizsäckers im Wintersemester 1919/20 vor Hörern aller Fakultäten an der Heidelberger Universität gehaltene Vorlesung bildet nicht nur die religionsphilosophische Grundlegung seiner Medizinischen Anthropologie, sie antwortet auch auf die geistige Krise jener Zeit mit einer neuen Ordnung, die eine sehr alte ist: die biblische Schöpfungsgeschichte. Am Leitfaden der Genesis geht es um das Verhältnis von Mensch, Natur und Gott - letztlich aber um das Urphänomen einer Gegensätzlichkeit, wie sie vom Schöpfungsbericht überliefert wird. Mit den Fragen nach Himmel und Erde, nach Anfang und Ende, nach Sein und Nichts - schließlich nach Wahrheit und Lüge formieren sich die zentralen Denkfiguren des späteren Werkes. Die erstmals aus dem Nachlaß ergänzte und mit zeitgenössischen Materialien versehene Edition läßt sowohl die Herkunft der Vorlesung aus dem Gespräch mit Franz Rosenzweig als auch deren Nähe zum ostasiatischen Denken erkennen. Studien zur Ideengeschichte und Forschungslage dienen der kritischen Würdigung des Textbestandes. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230109, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Abbildungen: 18 farbige Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Metaphysics, Keyword: Medizinische Anthropologie; Schöpfungsgeschichte; Ideengeschichte; 20. Jahrhundert; Religionsphilosophie; Genesis; ostasiatische Philosophie; Krisenbewußtsein; 1920er Jahre; Glaube und Wissen; Leib und Seele; Textedition; Werkgenese; Wissenschaftskritik; Negation; Gottähnlichkeit; Offenbarung, Fachschema: Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Naturphilosophie~Philosophie / Natur~Ontologie~Wissenschaftsphilosophie~Zwanzigstes Jahrhundert~Anthropologie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Wissenschaftsphilosophie und -theorie~Metaphysik und Ontologie~Anthropologie~Ostasiatische und indische Philosophie~Ethik und Moralphilosophie, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universittsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 215, Breite: 140, Höhe: 32, Gewicht: 640, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884137
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Ein Tag am Meer
Enthaltene Leistungen: 1 x Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer, 1 x Schlemmerfrühstück vom Buffet bis 11 Uhr, 1 x Glas Champagner, 1 x 3-Gang-Gourmet-Menü inkl. korrespondierenden Weinen, freie Nutzung der orientalischen Wellnessoase 'Shehrazade' in der gegenüberliegenden SEETELHOTEL Ostseeresidenz Heringsdorf mit Pool, Sauna, Dampfbad, Eisgrotte und Fitnessraum
Preis: 179.00 € | Versand*: 0 € -
Rückkehr (Achten, Willi)
Rückkehr , 'Schau ich zurück, und ich schaue ständig zurück, seit ich ins Dorf gekommen bin, begann in jener Sommernacht etwas, das unser Leben veränderte. Unbemerkt von uns allen.' Es war der letzte Sommer ihrer Jugend. Als Jakob Kilv in das Alpendorf zurückkehrt, in dem er aufgewachsen ist, werden Erinnerungen wach. Die alten Freunde sind noch hier, auch seine Jugendliebe Liv ist geblieben. Damals engagierten sie sich gegen das irrsinnige Projekt des ansässigen Liftbetreibers. Ihr Protest lief aus dem Ruder, einer der Freunde kam dabei ums Leben, Jakob musste das Tal verlassen. Bis heute weiß er nicht, was in jener Nacht wirklich passierte. Und je näher er der Wahrheit kommt, desto drängender wird die Frage, ob er hier hingehört. 'Wunderbar geschrieben, lyrisch, leichthändig und doch tiefgründig. Ich war gespannt bis zur letzten Zeile.' Norbert Scheuer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220127, Produktform: Leinen, Autoren: Achten, Willi, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Alpen; Berge; Bergland; Dorf; Edgar Selge; Erinnerung; Ewald Arenz; Familienroman; Freunde; Heimat; Heimkehr; Helga Schubert; Idylle; Jugenderinnerungen; Kindheit; Landleben; Liebesgeschichte; Monika Helfer; Natur; Nature Writing; Ornithologie; Psychologischer Roman; Rückkehr; Umweltaktivist; Verlust; Vögel, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 148, Höhe: 35, Gewicht: 469, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2665685
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
6x6 am Tag (Neu differenzbesteuert)
6x6 am Tag
Preis: 15.92 € | Versand*: 4.95 €
-
Was schuf Gott am fünften Tag?
Was schuf Gott am fünften Tag? Am fünften Tag schuf Gott die Vögel des Himmels und die Fische des Meeres. Er segnete sie und sprach: "Seid fruchtbar und vermehrt euch." Gott schuf eine Vielzahl von Arten und Farben, die die Schönheit und Vielfalt der Schöpfung widerspiegeln. Die Vögel fliegen frei am Himmel und die Fische schwimmen im klaren Wasser. Es war ein Tag voller Leben und Bewegung, an dem Gott seine Schöpfung mit weiteren wunderbaren Geschöpfen bereicherte.
-
Was schuf Gott am 3 Tag?
Was schuf Gott am 3. Tag? Am dritten Tag schuf Gott das Land und das Meer. Er ließ das Land aus dem Wasser auftauchen und schuf die verschiedenen Pflanzen und Bäume. Gott schuf auch die Sonne, den Mond und die Sterne, um Licht auf die Erde zu bringen und Tag und Nacht zu unterscheiden. Der dritte Tag war also ein Tag der Schöpfung von Land, Meer und Pflanzen - ein wichtiger Schritt in der Entstehung der Welt, wie wir sie heute kennen.
-
Was schuf Gott am siebten Tag?
'Was schuf Gott am siebten Tag?' Diese Frage bezieht sich auf die biblische Schöpfungsgeschichte, in der es heißt, dass Gott am siebten Tag ruhte. Gemäß der Bibel schuf Gott an den ersten sechs Tagen das Universum, die Erde, die Tiere und den Menschen. Am siebten Tag jedoch ruhte Gott von all seiner Schöpfungsarbeit. Dieser Tag wird in der jüdischen und christlichen Tradition als Sabbat gefeiert, an dem Gläubige zur Ruhe kommen und Gott ehren. Es symbolisiert auch die Vollendung und Perfektion der Schöpfung Gottes.
-
Was schuf Gott am zweiten Tag?
Was schuf Gott am zweiten Tag? Am zweiten Tag schuf Gott laut der Bibel das Firmament, um die Wasser zu trennen und den Himmel zu erschaffen. Das Firmament diente als Grenze zwischen den Wassern unterhalb und oberhalb davon. Es symbolisiert die Schöpfung von Ordnung und Struktur in der Welt. Durch die Schaffung des Firmaments zeigte Gott seine Macht und Weisheit, indem er die Elemente des Himmels und der Erde in Einklang brachte. Somit war der zweite Tag ein weiterer wichtiger Schritt in der Schöpfungsgeschichte, der die Grundlage für die Existenz und das Funktionieren des Universums legte.
Ähnliche Suchbegriffe für Am-achten-Tag-schuf:
-
... und Gott schuf die Tiere (Brandstätter, Frank)
... und Gott schuf die Tiere , Die Bibel als Tierlexikon Heuschrecken, Schlangen, Esel - einige Tierarten sind untrennbar mit biblischen Geschichten verbunden. Aber hätten Sie gewusst, dass in der christlichen Überlieferung auch Wiedehopf und Pelikan vorkommen? Und was macht eigentlich das Flusspferd in der Heiligen Schrift? Dr. Frank Brandstätter, Direktor des Dortmunder Zoos, befasst sich seit 20 Jahren mit den Tieren der Bibel. In diesem Buch nimmt er Bibelpassagen mit zoologischen Bezügen akribisch unter die Lupe und zeigt, wie präzise die Autoren der Heiligen Schrift in ihren Beschreibungen der Fauna waren. Dazu liefert er spannende Fakten über die Lebensweisen der Tiere und verrät unter anderem, warum das Kamel nur ungern durchs Nadelöhr geht. Wissenschaft trifft religiöse Überlieferung - das muss kein Widerspruch sein! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220620, Produktform: Leinen, Autoren: Brandstätter, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 111, Abbildungen: 44 farbige Abbildungen, Keyword: Altes Testament; Arche Noah; Bibel; Bibelpassagen; Ethologie; Evolution; Fauna; Heilige Schrift; Mythologie; Natur; Religion; Schöpfung; Tiere; Tierwelten; Zoo; Zoologie, Fachschema: Zoologie~Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel, Fachkategorie: Zoologie und Tierwissenschaften~Tierwelt: Sachbuch~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: OCM GmbH, Verlag: OCM GmbH, Verlag: ONLINE Gesellschaft fr Cross Media u. Database-Publishing-Produktionen mbH, Länge: 220, Breite: 150, Höhe: 12, Gewicht: 348, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wer schuf den europäischen Geist? (Rodan, Martin)
Wer schuf den europäischen Geist? , Eine kulturgeschichtliche Spurensuche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230717, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rodan, Martin, Übersetzung: Zimmer, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Europa; Kulturgeschichte; europäische Neuzeit, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen u. Neumann, Länge: 236, Breite: 157, Höhe: 27, Gewicht: 556, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Am siebten Tag flog ich zurück (Stadler, Arnold)
Am siebten Tag flog ich zurück , Zum Kilimandscharo reist in diesem wundersamen Buch der Ich-Erzähler, hinter dem sein Autor Arnold Stadler gut zu erkennen ist. Eine Reportage soll er schreiben, aber er will weder auf den Gipfel noch auf Safari gehen. Im Gegenteil: Er hat Angst vor wilden Tieren und einen Smoking und Lackschuhe im Gepäck, weil er ja anschließend eine Einladung nach Bremen hat ... Und es genügt ihm völlig, einfach den wunderbaren Berg anzuschauen, der als Ölgemälde in der elterlichen Wohnstube hing und seither sein Sehnsuchtsziel ist. Die Reise nach Afrika wird für den Erzähler zu einer tragikomischen Tour de Force durch deutsche Gegenwart, koloniale Vergangenheit und touristische Träume. Und, wie könnte es anders sein bei diesem Autor, zu einer kurvenreichen Erkundung des eigenen Inneren und des ganzen menschlichen Lebens. »Am siebten Tag flog ich zurück« ist ein poetisches Plädoyer, in einer sich wandelnden Welt das eigene Ich zu erhalten, die eigenen Wege zu gehen - und auf dem Glück zu bestehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210310, Produktform: Leinen, Autoren: Stadler, Arnold, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Afrika; Anspruchsvolle Literatur; Fritz Lang; Glück; Kilimandscharo; Kolonialismus; Reise; Reisebuch; Tourismus, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Kilimandscharo, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 350, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2446516
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Cornelsen, Ella: Am Tag, bevor der Frühling kam
Am Tag, bevor der Frühling kam , Dieser eine Tag, an dem sich alles verändert. Eine alte Liebe, die nach Jahrzehnten wiederauftaucht. Und eine Frau vor einer großen Entscheidung ... Ellinor hat sich stets danach gesehnt anzukommen. Beruf, Heirat, Kind, das alles hat sie erreicht. Doch noch während sie versucht hat, sich für dieses Leben passend zu machen, ist ihre Ehe in die Brüche gegangen. Und so ist die Küche ihrer Nachbarin Els zum Zufluchtsort für Ellinor und ihren Sohn geworden - bis ein Tag an der Schnittstelle zwischen Winter und Frühling plötzlich alles aus den Fugen bringt. Der Tod bricht in Ellinors Leben ein. Als dann noch ein Mann von früher wieder auftaucht, steht Ellinor vor der großen Entscheidung: Kann man sich in ihrem Alter noch einmal an die große Liebe heranwagen? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was schuf Gott am 4 Tag?
Was schuf Gott am 4. Tag? Am 4. Tag schuf Gott das Licht und die Gestirne am Himmel. Er schuf die Sonne, den Mond und die Sterne, um Licht und Dunkelheit zu trennen und Tag und Nacht zu bestimmen. Durch die Schöpfung dieser Himmelskörper ermöglichte Gott auch die Messung von Zeit und Jahreszeiten. Somit war der 4. Tag ein wichtiger Schöpfungstag, der die Ordnung und Struktur im Universum festlegte.
-
Was schuf Gott am ersten Tag?
Was schuf Gott am ersten Tag? Am ersten Tag schuf Gott das Licht und trennte es von der Dunkelheit. Er nannte das Licht Tag und die Dunkelheit Nacht. Durch die Schöpfung des Lichts schuf Gott die Grundlage für die Ordnung im Universum und den Wechsel von Tag und Nacht. Dies war der erste Schritt Gottes bei der Erschaffung der Welt und der Manifestation seiner Allmacht und Weisheit. Die Schöpfung des Lichts am ersten Tag symbolisiert auch die Trennung von Gut und Böse, die Gott in seiner Schöpfung etablierte.
-
Was schuf Gott am sechsten Tag?
Am sechsten Tag schuf Gott laut der Bibel die Tiere des Landes und den Menschen. Er schuf die Tiere in ihrer Vielfalt und gab ihnen den Auftrag, sich zu vermehren und die Erde zu bevölkern. Dann schuf er den Menschen nach seinem eigenen Ebenbild und gab ihm die Verantwortung über die Erde und die Tiere. Es wird auch gesagt, dass Gott am siebten Tag ruhte und den Tag heiligte.
-
Was schuf Gott am dritten Tag?
Am dritten Tag schuf Gott laut der Bibel das Land und die Pflanzen. Er ließ das trockene Land erscheinen und trennte es vom Wasser. Dann befahl er, dass das Land Gras, Kräuter und Bäume hervorbringen sollte, jeder mit seiner eigenen Art von Samen. So entstand eine Vielfalt an Pflanzen, die die Erde bedeckten und Nahrung für Mensch und Tier bieten. Dieser Schöpfungsakt zeigt Gottes Liebe zur Natur und seine Vorsehung für die Bedürfnisse seiner Geschöpfe. Was denkst du über die Schöpfungsgeschichte und Gottes Werk am dritten Tag?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.